You are using an outdated browser. Please upgrade your browser to improve your experience.
Diese Seite verwendet Cookies
Mit dem Besuch unserer Site und der Nutzung unserer Dienstleistungen verstehen und akzeptieren Sie die Datenschutzlinie von LINUM, nach der ihre persönlichen Daten verarbeitet werden.
Einen Großteil unserer visuellen Kommunikation haben wir dem Fotografen Jonas Ingerstedt und seinem brillanten Blick zu verdanken. Seine Kreativität und Feinfühligkeit, die seit vielen Jahren das Image von LINUM prägen, haben auch wesentlich zur Marktpositionierung unserer Marke beigetragen. Vielen Dank dafür, Jonas Ingerstedt! Wir nutzten die Gelegenheit, ihm ein paar Frage zu seinem Beruf, Leben und Lebenswerk zu stellen.
Die Macht von Bildern hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt – wie ist dein Verhältnis zu Bildern und visueller Kommunikation? Werden Bilder eher über- oder unterschätzt?
Ein Bild sagt mehr als Tausend Worte, lautet ein bekanntes Sprichwort. Überfordert durch den enormen Bilderstrom der sozialen Medien, kann der Betrachter leicht das Interesse verlieren. Viele dieser Bilder sind zudem relativ inhalts- und einfallslos. Vielleicht sollte man verstärkt auf das Erzählerische fokussieren, um das Interesse des Betrachters zu wecken? Wobei es natürlich auf den jeweiligen Inhalt, das Marketingziel usw. ankommt.
Ich bin eher nicht der Meinung, dass wir Bilder unterschätzen, sondern eher, dass uns angesichts der Menge das Aussortieren schwerfällt. Als ich in den Achtzigerjahr mit dem Fotografieren anfing, also vor noch vor dem Internet, hatte jedes einzelne Bild eine viel größere Bedeutung und Fotos waren grundsätzlich durchdachter.
Du hast sowohl Menschen als auch Mode und Interieurs fotografiert. Was reizt dich daran, einen bestimmten Raum oder Platz zu fotografieren?
Kommerzielle Fotos dienen ja dazu, einen Traum zu verkaufen; sie sollen den Wunschtraum wecken, sich genau an diesem Ort zu befinden. Wenn man die Chance bekommt, ein Privathaus mit hochwertiger Architektur, guter Kunst und exklusiven Designobjekten zu fotografieren, freut man sich als Fotograf – besonders, wenn sich man sich wie ich für diese Themen interessiert. Das Persönliche ist ebenfalls enorm wichtig. Für mich wäre es ein Traum, einmal ein Zuhause für World of Interiors fotografieren zu dürfen.
Im Laufe der Jahre hattest du viele Aufträge für LINUM. Was macht unser Unternehmen deiner Meinung so besonders?
Für mich ist LINUM eine Marke, die für hohe Qualität und einen klassischen, zeitlosen Ausdruck steht. Kein anderer Anbieter hat eine derartige Auswahl an verschiedenen Texturen, Materialien und Farben.
Hast du ein paar allgemeingültige Anhaltspunkte, worauf man beim Fotografieren achten sollte?
Schönes Licht ist grundsätzlich ein Muss. Ich versuche so viel wie möglich mit Tageslicht zu arbeiten; natürliches Licht lässt sich nur schwer nachstellen. Ein schön gestalteter Raum macht natürlich ganz viel aus,
und dazu ein persönliches, spannendes Styling. Manchmal mache ich mir einen Spaß daraus, witzige Kleinigkeiten mit ins Bild zu schmuggeln, die vielleicht – und auch nicht jedem – auf den zweiten Blick erst auffallen.
Bei Textilien kommt es vor allem darauf an, das Taktile deutlich zu vermitteln.
Das Foto der Leinen-Tagesdecke WEST in Leinenbeige entstand 2019 bei einer Fotosession auf der Insel Gotland. Jonas Ingerstedt ist der Fotograf dieser Werbekampagne.
Hast du ein aktuelles Projekt, über das du uns etwas erzählen kannst?
Bild von Jonas neuestem Projekt.
Ich arbeite derzeit an einer neu entwickelten Möbelkollektion für Dusty Deco in Zusammenarbeit mit Nordiska Galleriet. Das macht sehr viel Spaß, ist mal etwas ganz Neues für mich und die Formgebung sehr ausgefallen.
Außerdem arbeite ich an einem eigenen Kunstprojekt in Zusammenarbeit mit 23 Pine, einer Internet-Galerie für Fine-Art-Fotografie. Mein Part besteht darin, dass ich die brutalistische Architektur des Londoner Wohngebiets The Barbican „portraitiere“. Aus diesem Projekt wird demnächst ein Buch, eine eigene Edition bei 23 Pine und im Sommer eine erste Fotoausstellung im Hotel Arkösund entstehen. Wer sich näher für dieses Kunstprojekt interessiert, kann sich gern direkt an mich wenden.
Registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mailadresse und freuen Sie sich auf 15% Rabatt.
Inspiration, Neuheiten und Sonderangebote bequem in die Mailbox. Wer jetzt unseren Newsletter abonniert, erhält 15% Rabatt auf die nächste Bestellung
(nur für neue Abonnenten und Artikel zum regulären Preis).
Willkommen!
Diesen Rabattcode geben Sie an der Kasse an:
L8NEWS23
Gültig bis 31/7.
Ihr Einkaufskorb
Loading...
Success
Lorem ipsum dolor in hac habitasse dictumst. Vivamus adipiscing fermentum quam