You are using an outdated browser. Please upgrade your browser to improve your experience.
Diese Seite verwendet Cookies
Mit dem Besuch unserer Site und der Nutzung unserer Dienstleistungen verstehen und akzeptieren Sie die Datenschutzlinie von LINUM, nach der ihre persönlichen Daten verarbeitet werden.
LINUM hat kürzlich die ersten Frühjahrsneuheiten vorgestellt und die Resonanz übertraf alle unsere Erwartungen. Die Fotografien unseres raffinierten Samtprogramms PAOLO stammen aus der Kamera des renommierten Interieurfotografen Jonas Ingerstedt.
Als Ambiente für die aktuelle Kampagne bot sich das 1970 erbaute Privathaus der Innenarchitektin und Stylistin Joanna Lavén an, auf einer Insel vor Stockholm gelegen. Joanna hat letzte Hand an die Details angelegt und dafür gesorgt, das jedes Teil optimal zur Geltung kommt. Anlässlich des Fotoshootings hatten wir Gelegenheit, uns mit Joanna über Nachhaltigkeit, Frühlingstrends und ihre Beziehung zu LINUM zu unterhalten.
Wie lange arbeitest du schon mit Einrichtung und Styling?
Ich fing 2003 als Assistentin bei einem Stylist an, also seit 15 Jahren.
In den letzten Jahren hat sich Einiges verändert, nicht zuletzt im Hinblick auf Nachhaltigkeit. Wie stehst du dazu?
Ich finde es enorm wichtig, langfristig zu denken und den Kauf von neu produzierten Waren nach Möglichkeit zu begrenzen. Ich kaufe im Rahmen meiner Arbeit viele Vintageartikel ein und interessiere mich sehr für den Second-Hand-Markt. Hoffentlich geben mehr und mehr Menschen ihr kurzfristiges, impulsgesteuertes Verhalten zugunsten einer langfristigen, bewussteren Handlungsweise auf. Ich bin auch überzeugt, dass immer mehr Leute sich bei der Inneneinrichtung auf professionelle Beratung verlassen, um Fehlkäufe zu vermeiden – nicht zuletzt der Nachhaltigkeit zuliebe.
Ich werden oft auf Reisen, bei Restaurantbesuchen und in Galerien fündig. Bücher sind eine ständige Quelle der Inspiration und außerdem natürliches alles, was man heutzutage im Internet findet. Für mich ist ein Zuhause ein warmer, behaglicher Ort, der möglichst viel Ruhe und Geborgenheit ausstrahlt. Die Gesamtheit der Möbel und Objekte sagt viel über die Bewohner und ihre Vorlieben aus.
Wenn wir eine Frage zu skandinavischem Design stellen dürfen, was ist deiner Ansicht nach typisch?
Eigentlich würde ich meinen eigenen Stil nicht aus ausgesprochen skandinavisch bezeichnen. Worauf ich jedoch bei meinen Interieurs großen Wert lege, sind klare Linien. Wir Skandinavier haben oft eine Vorliebe für ruhige Töne und eine Abneigung gegen Überdekoriertes. Ich mag es, wenn ein Zuhause viele Dinge zum Anschauen bietet, achte aber immer darauf, die Anzahl der Farben zu begrenzen und vermeide allzu aufdringliche Gegenstände.
Registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mailadresse und freuen Sie sich auf 15% Rabatt.
Inspiration, Neuheiten und Sonderangebote bequem in die Mailbox. Wer jetzt unseren Newsletter abonniert, erhält 15% Rabatt auf die nächste Bestellung
(nur für neue Abonnenten und Artikel zum regulären Preis).
Willkommen!
Diesen Rabattcode geben Sie an der Kasse an:
L8NEWS23
Gültig bis 31/7.
Ihr Einkaufskorb
Loading...
Success
Lorem ipsum dolor in hac habitasse dictumst. Vivamus adipiscing fermentum quam