Loading...
You are using an outdated browser. Please upgrade your browser to improve your experience.

LINUM trifft; Cajsa Wessberg.

2022 starten wir bei LINUM eine neue Reihe, in der wir Menschen begegnen, die sowohl inspirieren als auch etwas Wichtiges zu vermitteln haben. Wir beginnen mit der Künstlerin Josefin Tolstoy, die wir zum Frühlings-Thema „Farbe“ interviewt haben.

Ihr Gesicht ist nicht völlig unbekannt. Vermutlich haben Sie sie während der letzten Jahre in irgendeinem Zusammenhang gesehen. Fast 200 000 Follower auf Instagram, massenweise erfolgreiche Aufträge als Fotomodell und eine Vorliebe für Pastellfarben: Cajsa Wessberg hat viele Seiten, daneben hat sie sich eine herausragende Identität als Illustratorin und Designerin geschaffen.

Wie kam es, dass Sie bei der Ausdrucksform Illustration gelandet sind und was möchten Sie mit ihr erzählen?

Ich habe schon immer gerne gezeichnet und ich mag es, dass eine Illustration in so vieles verwandelt werden kann. Man zeichnet vielleicht ein Bild für ein Buch, ein Muster für einen Kissenbezug, oder ein Motiv für eine Tasse. Ich denke, dass ich als nächstes versuchen werde, meine Illustrationen in Licht zu verwandeln!

Wie wählen Sie die Motive aus und setzen sie um? Welche Technik steckt dahinter?

Manchmal habe ich ein Bild gesehen, das mich inspiriert hat, manchmal wähle ich das Motiv, um eine Botschaft zu visualisieren, meistens habe ich jedoch keine Ahnung, was ich zeichnen werde, bis der Stift das Papier berührt.

Zumeist sieht der Prozess so aus:

1. Ich denke über die Botschaft nach, die ich kommunizieren möchte (beispielsweise Feminismus)
2. Ich sammle visuelle Inspirationen (zumeist von Pinterest)
3. Ich beginne, zu skizzieren!
4. Ich wähle eine Skizze, die ich mag, und arbeite davon ausgehend weiter.

Mit Farben arbeiten wir bei LINUM seit der Gründung im Jahr 1966, wir lieben Farbe ganz einfach. Was bedeuten Farben für Sie? Und wie verwenden Sie sie in Ihrer Arbeit?

Auch ich liebe Farben so unglaublich! Aber ich finde es schwierig, mit richtig mutigen Farbenkombinationen zu arbeiten wie zum Beispiel Lila/Moosgrün/Orange, deshalb verwende ich selbst meistens etwas weichere Pastellfarben, die ich mit Schwarz und Weiß kombiniere. Ich bin jedoch unglaublich beeindruckt von Menschen, denen es gelingt merkwürdige, ungewöhnliche Farbexplosionen zu schaffen!

Werden Sie von Farben, die Sie umgeben, beeinflusst?

Sehr stark! Mein Zuhause ist in verschiedenen Pastelltönen gehalten, mein Wohnzimmer hat zum Beispiel hellblaue Wände und Möbel in Zartrosa und Lila, in diesen Farben fühle ich mich sehr wohl. Ich liebe es auch, dass Stockholm so eine farbenfrohe Stadt ist. Es stimmt mich froh, an grünen, gelben und rosa Häusern vorbeizugehen.

Wie denken Sie über Farbe?

Ich bin völlig sicher, dass wir mehr Farbe brauchen! In der Einrichtung und bei der Kleidung dominieren schon lange die Farben Beige/Grau/Weiß und ich finde einfach, das tut uns nicht gut. Wir finden wohl alle, dass sich der Mensch mit herrlichen blauen, grünen und gelben Farben wohl fühlt? Warum umgeben wir uns dann nicht mit ihnen? Ein guter Einstieg sind ja farbenfrohe Textilien in unserem Zuhause oder ein paar farbenfrohe Kleidungsstücke! Ich selbst liebe es, mich monochrom nur in blau oder grün zu kleiden.

Mehr von Cajsa Wessberg finden Sie hier.