You are using an outdated browser. Please upgrade your browser to improve your experience.
Diese Seite verwendet Cookies
Mit dem Besuch unserer Site und der Nutzung unserer Dienstleistungen verstehen und akzeptieren Sie die Datenschutzlinie von LINUM, nach der ihre persönlichen Daten verarbeitet werden.
Die Künstlerin Michaela Grut hat eine große Vorliebe für Innenarchitektur und Einrichtung. Mit ihrem ausgeprägten Gespür für Farben und Nuancen hat sich als Stylistin und Inspiratorin einen Namen gemacht. Im Zuge unserer großen aktuellen Tagesdecken-Kampagne baten wir Michaela, zwei unserer besonders beliebten Produkten, PAOLO aus Samt und WEST aus Leinen, auf ihre Art zu interpretieren.
Bevor ich einen Raum einrichte oder style, gehen mir erstmal die verschiedensten Dinge durch den Kopf“, erklärt Michaela. Welche Raumatmosphäre möchte ich erzeugen? Gemütlich oder eher minimalistisch? Hell oder moody? Farbenfroh oder neutral? Modern oder Vintage? Letztendlich entscheide ich mich für das, was sich am besten anfühlt. Danach fange ich an, Farb- und Tapetenmuster, verschiedene Materialien und Details zusammenzutragen und stelle ein Moodboard zusammen. So verschaffe ich mir einen Überblick, wie die einzelnen Komponenten im Kontext wirken.
Beispiel einer Ideensammlung.
Zu den wichtigsten Dingen, die man beim Gestalten beachten muss, gehört die Farbkoordination. Michaela ist eine große Befürworterin von Farbigkeit und greift bei ihren Projekten sowohl auf sehr subtile, dezente als auch auf klare Farbtöne zurück. Mit ihren beiden Interpretationen zeigt sie zwei völlig unterschiedliche Möglichkeiten in puncto Farbwahl und Wohnstil auf.
Blassrosa trifft auf Naturbeige und Schwarz.
Bei diesem Styling besteht die Farbpalette aus gedämpftem Rosa, Naturbeige, Weiß und feinen Akzenten in Zartgrün. „Blassrosa Wände sind ein wunderbarer Hintergrund“, betont Michaela. „Ich hielt das Styling bewusst schlicht, damit jedes Element seine Wirkung entfalten kann, und habe mich auf verschiedene Strukturen konzentriert: die taktile, schön fließende Leinentagesdecke, das weiche, geschmeidige Plaid und das Kissen aus glänzender Dupionseide. Ein alter hölzerner Hocker steuert Wärme bei, und an der Wand habe ich drei Objekte gruppiert – ein altes Ölgemälde, das die Farbe des Plaids aufgreift, einen Spiegel und eine eingerahmte Kohlezeichnung auf naturfarbenem Papier.“ An der Decke hängt eine Vintage-Lampe aus Messing.
Michaela testet sich vor, bis die Farben genau zusammenpassen.Wagen Sie es, mit gedämpften Farben zu dekorieren.
Auf den Detailbildern ist deutlich zu erkennen, wie Michaela bei der Farbauswahl vorging und auf ungebleichtem Papier eine harmonische Farbpalette gestaltete. Mit viel Sorgfalt wählt sie Textilien, Wandfarben und Details aus (sehr gelungen der Mix aus Blau, Grün und einem Hauch Lavendel). So entstand eine Farbpalette für einen etwas kleineren Raum. Man hört oft, dass man kleine Räume hell möblieren sollte, doch Michaela denkt genau umgekehrt: Sie betont die Voraussetzungen eines Raums statt sie zu „bekämpfen“. Ist der Raum klein und dunkel? Gut, dann setze ich einfach auf Gemütlichkeit! Die Wände sind in einem gedämpften Blauton tapeziert, zu dem Michaela die Tagesdecke in tiefem Smaragdgrün wählt. Eine ungemein reizvolle Farbkombination, die bei vielen ihren Interieurs auftaucht. Um ein Gleichgewicht zwischen den Farben zu schaffen und ein wenig Glamour und Wärme in den Raum zu zaubern, hat Michaela das Mobiliar um neutralere Farben und Gegenstände ergänzt, darunter einen dunklen Holzstuhl im Stil der Fünfzigerjahre, Glas, Keramik und Grünpflanzen. Auch hier hat sie ein niedriges Bett gewählt, sodass die Tagesdecke den weißlackierten Holzboden leicht bedeckt.
Die Künstlerin und Einrichtungsstylistin Michaela Grut.
Hier Michaelas beste Tipp für ein persönliches Styling:
Ein Mix aus verschiedenen Strukturen und Materialien sorgt für ein gutes Gleichgewicht und Harmonie.
Stellen Sie kleinere Gegenstände, an denen Sie hängen, zu Gruppen zusammen. Auf diese Weise kann man mehr Dinge im Raum haben, ohne dass er unstrukturiert wirkt. Stattdessen entsteht ein schöner, interessanter Blickfang.
Auch eine neutrale, ruhige Farbgebung braucht Kontraste. Bei diesem Styling bilden die grauschwarze Nuance des Plaids und der dunkle Holzhocker effektvolle Kontraste zu dem hellen Interieur. So bekommt der Raum Tiefe.
Möblieren Sie mit persönlichen Dingen und Objekten, die Ihnen am Herzen liegen. Vielleicht haben Sie eine besondere Leidenschaft oder sammeln etwas? Vielleicht Kleider, alte Kameras, schöne Steine oder Bücher? Dann zeigen Sie sie! Oder machen Sie den kreativen Prozess zum Bestandteil der Einrichtung und sammeln Sie Farbpinsel, Rührspatel und Stoffmuster in einer Glasvase oder dekorieren Sie eine Wand damit. Sehr effektvoll und persönlich.
Sehen Sie mehr von @michaelagrut auf ihrem Instagram.
Registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mailadresse und freuen Sie sich auf 15% Rabatt.
Inspiration, Neuheiten und Sonderangebote bequem in die Mailbox. Wer jetzt unseren Newsletter abonniert, erhält 15% Rabatt auf die nächste Bestellung
(nur für neue Abonnenten und Artikel zum regulären Preis).
Willkommen!
Diesen Rabattcode geben Sie an der Kasse an:
L8NEWS23
Gültig bis 31/7.
Ihr Einkaufskorb
Loading...
Success
Lorem ipsum dolor in hac habitasse dictumst. Vivamus adipiscing fermentum quam