Welche Länge ist die richtige? Wie passe ich die Vorhänge an meine Fenster an? Was sind Fingerhaken und wie gelingen damit perfekte Falten? Beim Kauf von neuen Vorhängen tun sich viele Fragen auf. Wir haben langjährige professionelle Erfahrung in Sachen Heimtextilien und geben unser Wissen gern an Sie weiter. Dieser Abschnitt ist der erste in unserer Reihe über Vorhänge und befasst sich mit der Auswahl von Farben und Materialien.
![]()
DEN RICHTIGEN FARBTON WÄHLEN.
Als erstes entscheiden Sie sich für die Farbe. Das Tageslicht beeinflusst oft den Farbton von Textilien, deshalb ist der optische Eindruck im Geschäft nicht selten anders als in Ihrem Zuhause. Versichern Sie sich deshalb, dass Sie Umtauschrecht haben, sodass Sie Ihre Entscheidung in Ruhe treffen können. Wer auf Nummer sicher gehen will, kauft zwei verschiedene Nuancen und lässt den einen Vorhang wieder zurückgehen.
![]()
VIEL ODER WENIG LICHT.
Die Textur und Webart des Stoffes spielen ebenfalls eine große Rolle. Deshalb müssen Sie sich überlegen, ob Ihre neuen Vorhängen Licht eher abschirmen oder durchlassen sollen. Manchmal haben schwerere Stoffe gleichzeitig einen schalldämpfenden Effekt, was Räumen mit sparsamer Möblierung und schwieriger Akustik sehr zugute kommen kann.
DIE RICHTIGE LÄNGE WÄHLEN.
Die richtige Länge ist entscheidend für die optische Wirkung Ihrer Vorhänge und hängt nicht zuletzt davon ab, für welches Vorhangsystem Sie sich entscheiden – hier stehen viele verschiedene Alternativen und Anbieter zur Wahl. Bei Deckenschienen müssen Sie zum Ermitteln der richtigen Länge von der Gesamthöhe des Raums ausgehen, d.h. von Decke bis Boden messen. Die meisten Vorhänge kommen optimal zur Geltung, wenn sie knapp über dem Boden enden, was jedoch nicht immer ganz leicht zu bewerkstelligen ist. Falls Sie unsicher sind, nehmen Sie vorsichthalber einen Vorhang, der ein paar Zentimeter zu lang ist und kürzen ihn nachträglich.
![]()
Ein Vorhang, der ein wenig auf dem Boden schleift, wirkt weicher und romantischer, zieht jedoch auch viel Staub an.
![]()
Lesen Sie hier den zweiten Teil unseres Vorhangführers.
Lesen Sie hier den dritten Teil unseres Vorhangführers.