Loading...
You are using an outdated browser. Please upgrade your browser to improve your experience.

Josefin Tolstoy interpretiert LINUM.

Dies ist der Auftakt einer Artikelserie, in der Vertreter verschiedener Branchen LINUMs Produktsortiment auf ihre Weise auslegen. Für uns von LINUM ist es inspirierend zu erfahren, welche Wirkung unsere Produkte auf unterschiedliche Menschen ausüben. Deshalb nehmen wir hier gern unsere eigene Kreativität zurück und lassen anderen den Vortritt.

Vor kurzem ist unsere aktuelle Verkaufsaktion angelaufen: 20% Rabatt auf das gesamte Kissenhüllen-Sortiment in typischer LINUM-Formgebung. Neue Kissen sind ein relativ einfaches Mittel, um ein Zuhause innovativer zu gestalten und einen harmonischen Gesamteindruck herauszuarbeiten. LINUM verfügt über eine eigenständige Linie von unverwechselbaren Musterbildern mit raffinierter, urbaner Ästhetik, die einem Raum Stil und Behaglichkeit verleihen.

Im November 2019 hatten wir Gelegenheit zu einem Gespräch mit der Stylistin Josefin Tolstoy, die gleichzeitig als Art Director tätig ist. Dabei kamen Josefins Beziehung zu LINUM, ihr Verhältnis zu Heimtextilien und die Bedeutung eines harmonischen Zuhauses zur Sprache. Lassen Sie sich von Josefins Kreativität und ihren originellen Ideen inspirieren, wie man mit kleinen Tricks ein harmonisches Interieur gestalten kann.

Wie beeinflusst dein Beruf als Art Director deine Aufträge als Stylistin?

Beides hängt stark zusammen. Wenn ich als Stylistin arbeite, bin ich oft gleichzeitig Art Director – letztendlich handelt es sich um visuelle Lösungen für eine bestimmte Zielgruppe.

Was bedeutet Einrichtung für dich?

Im privaten Bereich steht das menschliche Grundbedürfnis im Vordergrund, es sich in den eigenen vier Wänden gemütlich zu machen. Wir alle umgeben uns gern mit Dingen, die das Leben bequemer machen und gleichzeitig positive Gefühle wecken.

Wie kann man mit Textilien einen ganzen Raum verändern?

Textilien sind ausschlaggebend für eine wohnliche Atmosphäre. Sie wirken schalldämpfend und können den Charakter eines Raums völlig verändern.

Nach welchen Prinzipien gehst du vor, wenn du ein Haus oder eine Wohnung stylst?

Ich strebe nach einer Art von Harmonie mit Finesse und gehe bei der Auswahl von Textilien und anderen Einrichtungselementen meist von den vorhandenen Farben, Materialien und Texturen aus. Mit Vorliebe setze ich Objekte ein, die überraschen und sich vom übrigen Stil abheben, wie z.B. originelles Kunsthandwerk.

Wie kann man Kissen noch stylen, außer auf der Sitzgruppe?

Ich sitze häufiger auf dem Boden als auf der Couch, von daher sind Kissen auf dem Boden für mich etwas ganz Natürliches. Außerdem habe ich noch nie ein Betthaupt besessen – ich baue mir lieber selbst eines aus Kissen in verschiedenen Formaten. Das sieht nicht nur viel einladender aus, sondern ist auch ideal für ausgedehnte Lesestunden.

Verrätst du uns deine fünf liebsten Dinge in deiner Wohnung?

1. Ein großer Wandbehang im Wohnzimmer, den meine Mutter angefertigt hat.
2. Unsere EVA-Sessel von Carl Malmsten.
3. Der massive Esstisch, ein Erbstück, mit 8 Stühlen und reichlich Platz, sodass man bei Bedarf noch 4 Stühle zuzustellen kann.
4. Ein Keramikbild von Solveig Nyquist, die in Värmland als Künstlerin und Töpferin tätig ist.
5. Unser großer Wohnzimmerteppich – ich sitze nämlich gern auf dem Boden.

Was sind deine besten Einrichtungstipps, wenn man sich von der Masse abheben will?

Alle Dinge mit Bedacht auswählen und keine kurzlebigen Trends mitmachen. Man sollte sich beim Einrichten Zeit lassen und sich nicht zu sehr darauf versteifen, was zusammenpasst. Wer es sich leisten kann, sollte auf hochwertiges Design setzen oder sich an eine gute Möbelschreinerei vor Ort wenden. Keine Angst vor ausgefallenen Kunstwerken und Textilien!

Hast du persönliche Verbindungen zu LINUM?

Die Produkte und Qualität von LINUM habe ich schon immer sehr geliebt. Meine Mutter ist Handarbeitslehrerin, und ich habe immer noch ein Stück Stoff von LINUM zu Hause, aus dem wir Kissen für mein Kinderzimmer genäht haben.

Hast du ein LINUM-Lieblingskissen?

PAOLO in der Farbe Kamelbraun finde ich wunderschön – es hat eine tolle Nuance und ein richtig edles Finish. Außerdem mag ich bei LINUM die klassischen Streifen, z.B. das Kissen GABLE. Meine Mutter hat immer von typischen LINUM-Streifen gesprochen. Ich finde es schön, dass diese hochwertige Stoffqualität noch immer im Sortiment ist.

Folgen Sie Josefin gern auf
Instagram: @josefin_tolstoy oder besuchen Sie Ihre Webseite: www.josefintolstoy.com

Gestylt von Josefin Tolstoy. Fotografiert von Helen Pe.